Cookies

Auf unserer Website setzen wir Cookies ein, um unseren Internetauftritt nutzerfreundlicher und funktioneller zu gestalten. Einige Cookies bleiben dabei auf Ihrem Endgerät gespeichert.

Cookies sind kleine Datenpakete, die beim Besuch unserer Website zwischen Ihrem Browser und dem/unserem Webserver ausgetauscht werden. Diese richten keinerlei Schaden an und dienen lediglich der Wiedererkennung des Website-Besuchers. Cookies können nur Informationen speichern, die von Ihrem Browser geliefert werden, d.h. Informationen die Sie selbst in den Browser eingegeben haben oder auf der Website vorhanden sind. Cookies können keinen Code ausführen und können nicht verwendet werden, um auf Ihr Endgerät zuzugreifen.

Bei Ihrem nächsten Aufruf unserer Website mit demselben Endgerät können die in Cookies gespeicherten Informationen in weiterer Folge entweder an uns („Erstanbieter-Cookie“) oder an eine Webanwendung eines Drittherstellers, zu der das Cookie gehört („Drittanbieter-Cookie“), zurückgesandt werden. Durch die gespeicherten und zurückgesandten Informationen erkennt die jeweilige Webanwendung, dass Sie die Website mit dem Browser Ihres Endgerätes bereits aufgerufen und besucht haben.

Cookies enthalten dabei zusammengefasst die folgenden Informationen:

  • Cookie Name
  • Name des Servers, von dem das Cookie ursprünglich stammt IP-Adresse
  • Cookie-ID-Nummer
  • Ein Datum, zu dem das Cookie automatisch gelöscht wird
  • Gerätekennungen, von den NutzerInnen vergebene Kennzeichnungen

Man unterscheidet zwei Kategorien von Cookies:

  • technisch notwendige Cookies um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen
  • technisch nicht notwendige Cookies, um anonym Statistiken zu erfassen und gezielt Marketingaktivitäten zu setzen

Folgende technisch notwendige Cookies werden verwendet:

  • cookie_tag_accepted à vom Dienst: SirPauls à mit einer Speicherdauer: 1 Monat
  • PH_HPXY_CHECK à vom Dienst: WordPress à mit einer Speicherdauer: für die jeweilige Session
  • wp-wpml_current_language à vom Dienst: WordPress à mit einer Speicherdauer: für die jeweilige Session

Eine Session umfasst die Dauer, auf der sich ein User auf der Website befindet.

Folgende nicht technisch notwendige Cookies werden verwendet:

  • marketing_accepted à vom Dienst: SirPauls à mit einer Speicherdauer: 1 Monat
  • statistics_accepted à vom Dienst: SirPauls à mit einer Speicherdauer: 1 Monat
  • _fbp à vom Dienst: Meta (Facebook) à mit einer Speicherdauer: 3 Monate
  • _ga à vom Dienst: Google à mit einer Speicherdauer: 13 Monate
  • _ga_4JP0GHMDMF à vom Dienst: Google à mit einerSpeicherdauer: 14 Monate
  • ttcsid_D356VLRC77U1H0640690 à vom Dienst Tiktok à mit einer Speicherdauer: 3 Monate
  • ttcsidà vom Dienst Tiktok à mit einer Speicherdauer: 3 Monate
  • _tt_enable_cookieà vom Dienst Tiktok à mit einer Speicherdauer: 3 Monate
  • _ttpà vom Dienst Tiktok à mit einer Speicherdauer: 3 Monate

Nicht technisch notwendige Cookies verwenden wir nur, wenn Sie zu dieser Verwendung in unserem Cookie Banner ihre ausdrückliche Zustimmung erteilt haben. Diese Zustimmung können Sie jederzeit durch https://graz.woop.fun/ widerrufen. Sofern Sie Ihre Einwilligung widerrufen, werden die verarbeiteten Daten unverzüglich gelöscht.

Google Tag Manager

Wir verwenden den Google Tag Manager damit wir mit benutzerdefinierten Regeln sogenannte Tags (kleine Code-Elemente) auf unseren Seiten ausspielen. Der Google Tag Manager schreibt für sich selbst keine Cookies und erfasst keine personenbezogenen Daten.

Tools, für die wir Tags ausspielen, finden Sie innerhalb der folgenden Cookie-Gruppen.

Statistik Cookies

Google analytics 4

Unsere Website nutzt Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA – „Google“).

Was macht Google Analytics 4?

Google Analytics 4 hilft uns zu checken, wie Leute unsere Seite nutzen – z. B. welche Seiten am beliebtesten sind oder wie lange jemand auf der Seite bleibt. GA4 arbeitet dabei mit Events und Sessions. Eine Session umfasst die Dauer, auf der sich ein User auf der Website. Events bedeutet ein Ereignis, z.B. ein Klick auf einen Button.

  • Google Analytics 4 fällt unter folgende Cookies:

_ga_4JP0GHMDMF à vom Dienst: Google à mit einerSpeicherdauer: 14 Monate

_ga à vom Dienst: Google à mit einer Speicherdauer: 13 Monate

IP-Anonymisierung

Die IP-Adresse der User wird automatisch gekürzt – innerhalb der EU oder des EWR – bevor sie an Google geschickt wird. Heißt: keine vollständige IP-Adresse wird gespeichert oder verarbeitet.

Datenübermittlung in die USA

Daten können in die USA übertragen werden. Google ist laut eigenen Angaben nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert. Trotzdem besteht ein Restrisiko, dass US-Behörden auf die Daten zugreifen können.

Nähere Informationen zum Datenschutz bei Google allgemein finden Sie unter https://policies.google.com/privacy?hl=de, https://business.safety.google/adsservices/ und die von Google verwendeten Cookies unter https://business.safety.google/adscookies/.

Marketing Cookies

Meta (facebook)

Wir nutzen Facebook, um für User:innen wichtige Inhalte zu schalten und Kampagnenleistungsberichte zu erstellen. Mit Hilfe des Facebook Pixel werden Cookies gesetzt. Durch die Setzung des Facebook Pixel, können wir die Anzeigensteuerung so optimieren, dass Ihnen nur für Sie relevante Anzeigen ausgespielt werden (Facebook Audiences). Um zu erkennen, ob Sie bestimmte Aktionen auf unserer Webseite getätigt haben, nachdem Sie mit unserer Anzeige interagiert haben, setzen wir sogenannte Facebook Events (Conversions) ein. Durch den Einsatz dieses Cookies können personenbezogene Daten in die USA oder Drittländer übermittelt werden.

Nähere Informationen zur Datenschutzrichtlinie von Facebook finden Sie unter https://de-de.facebook.com/privacy/policy/

  • META (Facebook) fällt unter folgende Cookies:

_fbp à vom Dienst: Meta (Facebook) à mit einer Speicherdauer: 3 Monate

TikTok

Wir nutzen die TikTok-Integration, um für User:innen relevante Inhalte zu schalten und Kampagnenleistungsberichte zu erstellen. Mit Hilfe der TikTok Integration werden Cookies gesetzt.

Die TikTok Events API erleichtert die genaue Messung der Anzeigenleistung, die Optimierung der Anzeigenbereitstellung und die Erstellung gezielter Zielgruppen.

Durch den Einsatz dieses Cookies können personenbezogene Daten in die USA oder Drittländer übermittelt werden.

Nähere Informationen zur Datenschutzrichtlinie von TikTok finden Sie unter  https://www.tiktok.com/legal/page/eea/privacy-policy/de

  • TikTok fällt unter folgende Cookies:

ttcsid_D356VLRC77U1H0640690 à vom Dienst Tiktok à mit einer Speicherdauer: 3 Monate

ttcsidà vom Dienst Tiktok à mit einer Speicherdauer: 3 Monate

_tt_enable_cookieà vom Dienst Tiktok à mit einer Speicherdauer: 3 Monate

_ttpà vom Dienst Tiktok à mit einer Speicherdauer: 3 Monate

Externe Inhalte

YouTube

Wir nutzen Youtube, einen Dienst von Google, um darin enthaltene Videos auf unserer Webseite einzubetten. Das soll Ihnen als Webseitenbesucher:in eine bessere User-Experience bieten, da sie nicht von unserer Webseite erst auf Youtube wechseln müssen, um sich die relevanten Inhalte anzusehen.

Nähere Informationen zum Datenschutz bei Google allgemein finden Sie unter https://policies.google.com/privacy?hl=de, https://business.safety.google/adsservices/ und die von Google verwendeten Cookies unter https://business.safety.google/adscookies/.

Google Maps

Wir nutzen Google Maps, um Ihnen eine Visualisierung und bei Bedarf eine schnelle Navigation zum jeweiligen Standort zu ermöglichen.

Nähere Informationen zum Datenschutz bei Google allgemein finden Sie unter https://policies.google.com/privacy?hl=de, https://business.safety.google/adsservices/ und die von Google verwendeten Cookies unter https://business.safety.google/adscookies/.

Instagram

Das ist ein soziales Netzwerk mit Fokus auf Video- und Foto-Sharing. Kern des Angebots ist eine Mischung aus Microblog und audiovisueller Plattform. Nutzer können ihre Fotos und Videos bearbeiten, mit Filtern versehen und mit der ganzen Welt oder mit Freunden teilen. Die Inhalte lassen sich auf Webseiten einbetten.

Nähere Informationen zur Datenschutzerklärung finden Sie unter https://privacycenter.instagram.com/policy/?entry_point=ig_help_center_data_policy_redirect und https://help.instagram.com/1896641480634370/?helpref=hc_fnav